ASIYAH Inklusiv – Vielfalt verbindet: Ein Projekt für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Gerechtigkeit

Wir starten unser neues Projekt ASIYAH Inklusiv und setzen uns für mehr Sichtbarkeit, Teilhabe und Gerechtigkeit für Kinder und Jugendliche mit Behinderung ein. Wir schaffen Räume, in denen diese jungen Menschen in ihrer ganzen Vielfalt gesehen, gestärkt und gefördert werden. 

Wir richten uns auch an ihre Eltern, die oft mit sprachlichen Barrieren, bürokratischen Hürden und gesellschaftlichen Tabus konfrontiert sind. Unser Ziel ist es, gemeinsam eine inklusive Gesellschaft zu gestalten, in der jedes Kind willkommen ist – unabhängig von Behinderung, Herkunft oder Sprache. 

Unsere Aktivitäten: 

  • Freizeitaktionen, Kreativ- und Empowerment-Workshops 
  • Begleitung der Eltern durch kultursensible Aufklärung, Beratung und Austauschformate 
  • Kooperationen mit Schulen, Jugendhäusern und Unterkünften, um Barrieren abzubauen 
  • Begegnungsräume für Kinder mit und ohne Behinderung schaffen – für mehr Miteinander und gegenseitiges Verständnis 

 Bei der Informationsveranstaltung am 23. Mai 2025 haben zahlreiche Interessenten teilgenommen und sich umfassend über das neue Projekt beraten und informiert, wobei auch ein reger Austausch zwischen Betroffenen und Fachkräften stattfinden konnte. Die Beteiligung zeigt nicht nur das große Interesse, sondern auch den dringenden Bedarf an Initiativen wie ASIYAH Inklusiv. Es verdeutlicht die Notwendigkeit für zusätzliche Ressourcen, engagierte Fachkräfte und umfassende Unterstützung, um nachhaltige Veränderungen zu erzielen und die Lebensqualität von betroffenen Familien zu verbessern. Ganz im Sinne von: Jeder Beitrag hilft. Gemeinsam aktiv – für Vielfalt, Inklusion und Gerechtigkeit. 

Rückblick zur Informationsveranstaltung