Nothilfe

Erdbeben Türkei/Syrien

Am Montag, dem 6. Februar, wurde die Türkei von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert, dessen Nachbeben in mehreren Nachbarländern, darunter Syrien und Libanon, zu spüren war. Auf das Erdbeben folgte ein weiteres starkes Beben, das auch in weiter entfernten Regionen zu spüren war.

Die lokalen Medien berichten über den Einsturz mehrerer Wohnhäuser nach dem starken Erdbeben, und es wurden Aufnahmen eines großen Gebäudes in der Stadt Malatya im Süden der Türkei gemacht, das in Schutt und Asche gelegt wurde. Die 800 000 Einwohner zählende Stadt soll eines der am stärksten betroffenen Gebiete gewesen sein. Berichten zufolge wurde das Avşar-Hotel weitgehend zerstört.

Im benachbarten Syrien sind Nachrichten über Verletzte aufgetaucht, die unter den Trümmern eingestürzter Gebäude eingeschlossen sind. Die humanitäre Organisation Syrian Civil Defense hat den Notstand ausgerufen, um die Verschütteten zu retten, und die Bewohner aufgefordert, Wohngebäude zu evakuieren, sich auf freie Flächen zu begeben und die Teams über die unter den Trümmern Verschütteten zu informieren.

In Anbetracht der Stärke des Erdbebens ist es wahrscheinlich, dass es auf lokaler Ebene zu erheblichen Zerstörungen kommt, die eine internationale Reaktion erfordern. Die Such- und Rettungsmaßnahmen laufen derzeit in der gesamten türkischen Region.

Stand: 06.02.2023

Spende über eine Banküberweisung:

IBAN: DE86 7015 0000 1007 4315 03
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszweck: SOS Erdbeben Türkei-Syrien