Brennholz

Mit dem Eintritt des Winters werden die Tage, begleitet von Minusgraden, immer kälter. In Deutschland würde man bei diesen Temperaturen die Heizung aufdrehen und warme Mahlzeiten und Getränke genießen. Jedoch haben nicht alle Menschen dieser Erde dieses Privileg. In vielen Ländern haben die Menschen keinen Zugang zu Strom- und Gasleitungen und sind deshalb auf Holz als Brennstoff zum Heizen und Kochen angewiesen.  

Brennholz ist der älteste und somit der von Menschen zeitlich am längsten genutzter Brennstoff. Durch die Ressourcenknappheit steigen die Preise des Brennholzes stark an und erschweren dessen Beschaffung und Zugang. Vielen Menschen fehlen die finanziellen Mittel und Möglichkeiten zum Kauf dieses Rohstoffes.

Im Winter erkranken oftmals die Menschen an Lungenentzündungen, denen sie erliegen. Auch Kältetote sind unter diesen Umständen keine Seltenheit. Unter den Betroffenen befinden sich vor allem Säuglinge, Kinder, kranke und ältere Menschen.  

Mithilfe von Brennholz können die harten Wintermonate, die ihre Tribute fordern, überstanden werden. Es kann für Wärme und Geborgenheit gesorgt werden. Familien können mit heißem Wasser duschen und wärmende Mahlzeiten genießen. Durch das abgekochte Wasser sinkt vor allem das Risiko für Infektionskrankheiten.

Mit Deiner Unterstützung kannst Du den Menschen in Entwicklungsländern, wie etwa Afghanistan, das Überleben und die für uns selbstverständliche Wärme ermöglichen.  Hilf uns dabei, zu verhindern, dass Kinder in Wintermonaten erfrieren.

Menü